gebaeude



Filter
  • 10745

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10745
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum A. v. Ohlendorff)
    FIS ID
    • 44001
    Bautyp
    • Mausoleum
    Baujahr
    • 1911
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum A. v. Ohlendorff) (Mausoleum / 1911 / Entwurf: Schünemann, Friedrich J.), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren
    Global ID
    • {9835B022-2464-45B4-907B-DF6BE3CF00EA}
    area
    • 4.88
    Identifikator
    • 10745
  • 8024

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8024
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Schiffsschraubenfabrik Zeise, Werk II (Schornstein)
    FIS ID
    • 43703
    Bautyp
    • Schornstein
    Baujahr
    • 1880, um
    Info
    • Friedensallee 14, Schiffsschraubenfabrik Zeise, Werk II (Schornstein) (Schornstein / 1880, um), Teil des Ensembles Friedensallee 14, ehem. Schiffsschraubenfabrik Zeise, Werk II, Fabrikanlage mit Schornstein
    Global ID
    • {2FF1E725-D1B1-47EA-BD30-A5E44410D30A}
    area
    • 4.50
    Identifikator
    • 8024
  • 9008

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/9008
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Fabrik Holzmühlenstraße 68-78
    FIS ID
    • 45884
    Bautyp
    • Fabrikgebäude; Schornstein
    Baujahr
    • 1924
    Info
    • Holzmühlenstraße 68, 70, 72, 74, 76, 78, Fabrik Holzmühlenstraße 68-78 (Schornstein / 1924 / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Holzmühlenstraße 68-78, ehem. Deutsche Kakao- und Schokoladenfabrik AG (DEUKA), Fabrikgebäude mit Schornstein
    Global ID
    • {EB6C1FE3-5B15-4D20-8990-BBB0E6C0073F}
    area
    • 4.11
    Identifikator
    • 9008
  • 2497

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/2497
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum Schütt)
    FIS ID
    • 44003
    Bautyp
    • Mausoleum
    Baujahr
    • 1892
    Info
    • Fuhlsbüttler Straße 756, Hauptfriedhof Ohlsdorf (Mausoleum Schütt) (Mausoleum / 1892), Teil des Ensembles Hauptfriedhof Ohlsdorf, Friedhofsgelände in seinen heutigen Grenzen, bestehend aus dem alten Teil (Cordes, 1879) und der Erweiterung (Linne, 1919-1933) mit dem Wegenetz, den Grabfeldern, den denkmalwerten Grabmälern, Mausoleen, Denkmälern und dem Museumsfriedhof, der parkartigen Gestaltung und Bodenmodellierung, den Baulichkeiten, den Gebäuden (insbesondere Verwaltungsgebäude, Kapellen, Krematorium, Wassertürme, Funktionsgebäude) und der Einfriedigung mit verschiedenen Toren
    Global ID
    • {274B8777-C9BD-4012-8146-35660405308B}
    area
    • 3.99
    Identifikator
    • 2497
  • 8039

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8039
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Altländer Prunktpforte
    FIS ID
    • 28510
    Bautyp
    • Portal
    Baujahr
    • 1747
    Info
    • , (Prunkpforte / 1747)
    Global ID
    • {A5FAA3B6-CED1-42B5-8EE5-A63E4C0B7321}
    area
    • 3.35
    Identifikator
    • 8039
  • 5330

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/5330
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Wohnhaus Ellen Kruse mit Hausgarten
    FIS ID
    • 52210
    Bautyp
    Baujahr
    Info
    • Wietreie 61, Wohnhaus Ellen Kruse mit Hausgarten, Ensemble Wietreie 61, Wohnhaus Ellen Kruse mit Hausgarten
    Global ID
    • {0FDFE439-794A-448B-8D09-70291266AFFC}
    area
    • 0.66
    Identifikator
    • 5330
  • 4515

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/4515
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Deichdenkmal
    FIS ID
    • 50699
    Bautyp
    • Denkmal
    Baujahr
    • 1933
    Info
    • Am Deichdenkmal o.Nr., westlich von Nr. 2, Kirchdorfer Straße o.Nr., östlich von Nr. 98, Siedenfelder Weg o.Nr., westlich von Nr. 94a, Deichdenkmal (Denkmal / Findling / 1933), Teil des Ensembles Grünanlage Kirchdorfer Straße mit Deichdenkmal und Flutmahnmal
    Global ID
    • {3B3A9CB2-401E-478F-A982-5E79B8F8BE56}
    area
    • 0.62
    Identifikator
    • 4515
  • 8177

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8177
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Flutmahnmal
    FIS ID
    • 50698
    Bautyp
    • Gedenkzeichen
    Baujahr
    • 1964 - 1965
    Info
    • Am Deichdenkmal o.Nr., westlich von Nr. 2, Kirchdorfer Straße o.Nr., östlich von Nr. 98, Siedenfelder Weg o.Nr., westlich von Nr. 94a, Flutmahnmal (Mahnmal / zwei Betonstelen / 1964 - 1965 / Entwurf: Ihrke, Carl), Teil des Ensembles Grünanlage Kirchdorfer Straße mit Deichdenkmal und Flutmahnmal
    Global ID
    • {27454044-9BB1-4E1E-9658-A8D7E58825B0}
    area
    • 0.62
    Identifikator
    • 8177