Schlachthofstraße 1, 3, Bundesbahnausbesserungswerk Harburg (Bahnbetriebswerk / 1885 / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Bahnausbesserungswerk Harburg mit Werkshallen, Werkstattgebäuden und Pförtnerhaus Schlachthofstraße 1, 3 sowie Wohngebäude Großmoordamm 1
Amsinckstraße o.Nr., östlich v. Nr. 70 u. 73, Billhorner Röhrendamm o.Nr., westlich v. Nr. 4, Brandshofer Deich o.Nr., südlich v. Nr. 10, Hammerbrookstraße o.Nr., östlich v. Nr. 38-94, Nordkanalstraße o.Nr., auf Höhe v. Nr. 21, Rosenallee o.Nr., nördlich v. Nr. 11 , Spaldingstraße o.Nr., auf Höhe v. Nr. 107 u. 144, Bahnviadukt Hammerbrook (Bahnviadukt / 1978 / 1983 / Entwurf: Schramm, Pempelfort, v. Bassewitz, Hupertz ( Schramm, Jost/ Bassewitz, Horst von/ Hupertz, Stephan/ Pempelfort, Gerd )), Teil des Ensembles S-Bahn-Haltestelle Hammerbrook (City-Süd) mit Bahnviaduktstrecke entlang Hammerbrookstraße und südlich anschließender Bahnbrücke über Billhafen und Oberhafenkanal
Australiastraße o.Nr., Kaischuppen 50 (Kaischuppen / 1908 / 1912), Teil des Ensembles Kaischuppen 50, 51, 52, Australiastraße, mit ihren Kopfgebäuden, dem Beamtenwohnhaus Australiastraße 12, dem Bremer Kai mit Ausstattung, darunter 19 Portalkranen, den Straßenflächen mit Pflaster sowie dem Hansahöft
Australiastraße o.Nr., Kaischuppen 51 (Kaischuppen / 1908 / 1912), Teil des Ensembles Kaischuppen 50, 51, 52, Australiastraße, mit ihren Kopfgebäuden, dem Beamtenwohnhaus Australiastraße 12, dem Bremer Kai mit Ausstattung, darunter 19 Portalkranen, den Straßenflächen mit Pflaster sowie dem Hansahöft
Australiastraße o.Nr., Kaischuppen 52 (Kaischuppen / 1908 / 1912), Teil des Ensembles Kaischuppen 50, 51, 52, Australiastraße, mit ihren Kopfgebäuden, dem Beamtenwohnhaus Australiastraße 12, dem Bremer Kai mit Ausstattung, darunter 19 Portalkranen, den Straßenflächen mit Pflaster sowie dem Hansahöft