gebaeude



Filter
  • 8436

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/8436
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Lufthansa-Werft, Hallen 1/2 (heute Gebäude 162/ 163)
    FIS ID
    • 23809
    Bautyp
    • Betriebsgebäude
    Baujahr
    • 1954 / 1955
    Info
    • Weg beim Jäger 193, Lufthansa-Werft, Hallen 1/2 (heute Gebäude 162/ 163) (Flugzeugwartungshallen (Doppelhalle) / 1954 / 1955 / Entwurf: Baubehörde, Tiefbauamt, Abteilung Brücken- und Ingenieurbau)
    Global ID
    • {24747B71-B903-4577-9ABA-AE8B608C9AD6}
    area
    • 14255.15
    Identifikator
    • 8436
  • 2666

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/2666
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bundesbahnausbesserungswerk Harburg
    FIS ID
    • 28040
    Bautyp
    • Bahnbetriebshof
    Baujahr
    • 1885
    Info
    • Schlachthofstraße 1, 3, Bundesbahnausbesserungswerk Harburg (Bahnbetriebswerk / 1885 / Entwurf: nicht ermittelt), Teil des Ensembles Bahnausbesserungswerk Harburg mit Werkshallen, Werkstattgebäuden und Pförtnerhaus Schlachthofstraße 1, 3 sowie Wohngebäude Großmoordamm 1
    Global ID
    • {BAAB1E83-6501-442E-94D3-38D5DB20634F}
    area
    • 14123.25
    Identifikator
    • 2666
  • 6523

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/6523
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • City Nord (ERGO-Gebäude)
    FIS ID
    • 45440
    Bautyp
    • Bürogebäude
    Baujahr
    • 1969 - 1974
    Info
    • New-York-Ring 2, Überseering 45, City Nord (ERGO-Gebäude) (Verwaltungsgebäude / 1969 - 1974 / Entwurf: Loewe, Lothar/ Spengelin, Friedrich/ Spengelin, Ingeborg/ Graaf, Schweger & Partner ( Graaf, Heinz/ Schweger, Peter )), Teil des Ensembles City Nord mit den Gebäuden Kapstadtring 1, 3 (Claudius Peters AG), Kapstadtring 2 (ESSO AG), New-York-Ring 6 (Edeka), Überseering 12 (HEW), Überseering 24 (IBM), Überseering 32-34 (Silberling), Überseering 33 (ehem. Nixdorf), Überseering 35 (Shell)), Überseering 40 (ehem. Texaco), New-York-Ring 2, Überseering 45 (ERGO-Gebäude), den Straßen, Fußgängerbrücken und der zentralen Grünzone als konstituierenden Bestandteilen sowie den Gebäuden Kapstadtring 5, 4- 10, Mexikoring 1, 19-37, New-York-Ring 3-15, 4, 6a, Überseering 5-31, 37-43, 4-8, 14-22, 26-30 als nicht konstitutierende Bestandteilen
    Global ID
    • {6D46E605-1FD8-4F62-84CD-884FAFD9016C}
    area
    • 13944.54
    Identifikator
    • 6523
  • 3695

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/3695
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Blohm & Voss (Maschinenbauhalle)
    FIS ID
    • 14534
    Bautyp
    • Werftgebäude
    Baujahr
    • 20. Jh., 1. Hälfte
    Info
    • Hermann-Blohm-Straße 2, 3, Steinwerder Kai o.Nr., Blohm & Voss (Maschinenbauhalle) (Werfthalle / 20. Jh., 1. Hälfte), Teil des Ensembles Am Elbtunnel 56, Hermann-Blohm-Straße 2-3 u.a., Blohm & Voss, Werftanlage mit verschiedenen Gebäuden, darunter Verwaltungsgebäude, Maschinenbauhalle, Lotsenhaus, Feuerwache, Trockendock Elbe 17 sowie diverser technischer Ausstattung
    Global ID
    • {C4F2270D-2591-4F7D-8F7F-4E8824FE8290}
    area
    • 13592.91
    Identifikator
    • 3695
  • 10479

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10479
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Bahnviadukt Hammerbrook
    FIS ID
    • 48440
    Bautyp
    • Bahnviadukt
    Baujahr
    • 1978 / 1983
    Info
    • Amsinckstraße o.Nr., östlich v. Nr. 70 u. 73, Billhorner Röhrendamm o.Nr., westlich v. Nr. 4, Brandshofer Deich o.Nr., südlich v. Nr. 10, Hammerbrookstraße o.Nr., östlich v. Nr. 38-94, Nordkanalstraße o.Nr., auf Höhe v. Nr. 21, Rosenallee o.Nr., nördlich v. Nr. 11 , Spaldingstraße o.Nr., auf Höhe v. Nr. 107 u. 144, Bahnviadukt Hammerbrook (Bahnviadukt / 1978 / 1983 / Entwurf: Schramm, Pempelfort, v. Bassewitz, Hupertz ( Schramm, Jost/ Bassewitz, Horst von/ Hupertz, Stephan/ Pempelfort, Gerd )), Teil des Ensembles S-Bahn-Haltestelle Hammerbrook (City-Süd) mit Bahnviaduktstrecke entlang Hammerbrookstraße und südlich anschließender Bahnbrücke über Billhafen und Oberhafenkanal
    Global ID
    • {EE4A0D0C-7897-4C63-8D5D-DA274D0E9E53}
    area
    • 13326.30
    Identifikator
    • 10479
  • 10485

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/10485
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kaischuppen 50
    FIS ID
    • 13018
    Bautyp
    • Lagerhaus
    Baujahr
    • 1908 / 1912
    Info
    • Australiastraße o.Nr., Kaischuppen 50 (Kaischuppen / 1908 / 1912), Teil des Ensembles Kaischuppen 50, 51, 52, Australiastraße, mit ihren Kopfgebäuden, dem Beamtenwohnhaus Australiastraße 12, dem Bremer Kai mit Ausstattung, darunter 19 Portalkranen, den Straßenflächen mit Pflaster sowie dem Hansahöft
    Global ID
    • {23A271CF-717D-4656-A2FE-DA4194024370}
    area
    • 13155.08
    Identifikator
    • 10485
  • 11579

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/11579
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kaischuppen 51
    FIS ID
    • 14500
    Bautyp
    • Lagerhaus
    Baujahr
    • 1908 / 1912
    Info
    • Australiastraße o.Nr., Kaischuppen 51 (Kaischuppen / 1908 / 1912), Teil des Ensembles Kaischuppen 50, 51, 52, Australiastraße, mit ihren Kopfgebäuden, dem Beamtenwohnhaus Australiastraße 12, dem Bremer Kai mit Ausstattung, darunter 19 Portalkranen, den Straßenflächen mit Pflaster sowie dem Hansahöft
    Global ID
    • {996297D6-F18D-4248-9CA7-F1D5EC945011}
    area
    • 13084.93
    Identifikator
    • 11579
  • 4371

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/4371
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Autobahnbrücke über die Norderelbe (auch Norderelbbrücke, Moorfleetbrücke, Autobahnbrücke K6)
    FIS ID
    • 14429
    Bautyp
    • Straßenbrücke
    Baujahr
    • 1959 / 1963; 1986 (Umbau)
    Info
    • Kaltehofe-Hauptdeich o.Nr., Moorfleeter Hauptdeich o.Nr., Obergeorgswerder Hauptdeich o.Nr., Bundesautobahn A1 im Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stillhorn und Hamburg-Moorfleet, Autobahnbrücke über die Norderelbe (auch Norderelbbrücke, Moorfleetbrücke, Autobahnbrücke K6) (Straßenbrücke (Autobahnbrücke) / 1959 / 1963; 1986 (Umbau) / Entwurf: Freese, Harro/ Jux, Egon/ Rheinstahl Union Brückenbau AG (1959 / 1963); Grassl Ingenieurbüro (1986: Umbau))
    Global ID
    • {E5148587-8645-4180-8DE0-5B59D67D6839}
    area
    • 13060.80
    Identifikator
    • 4371
  • 2468

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/2468
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Helmut-Schmidt-Universität (Hochschulgebäude)
    FIS ID
    • 44922
    Bautyp
    • Hochschulgebäude
    Baujahr
    • 1973 - 1977
    Info
    • Holstenhofweg 85, Helmut-Schmidt-Universität (Hochschulgebäude) (Hochschulgebäude / 1973 - 1977 / Entwurf: Heinle, Wischer & Partner (Architekten)/ Leonhardt & Andrä (Ingenieure)), Teil des Ensembles Holstenhofweg 85, Helmut-Schmidt-Universität mit Grünanlage, Kühlsee und Kunst am Bau
    Global ID
    • {8ECFDA8C-51BE-4E05-998F-34BBB835044B}
    area
    • 12785.48
    Identifikator
    • 2468
  • 2601

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/denkmalschutz/collections/gebaeude/items/2601
    KD Status
    • KD
    Bezeichnung
    • Kaischuppen 52
    FIS ID
    • 14501
    Bautyp
    • Lagerhaus
    Baujahr
    • 1908 / 1912
    Info
    • Australiastraße o.Nr., Kaischuppen 52 (Kaischuppen / 1908 / 1912), Teil des Ensembles Kaischuppen 50, 51, 52, Australiastraße, mit ihren Kopfgebäuden, dem Beamtenwohnhaus Australiastraße 12, dem Bremer Kai mit Ausstattung, darunter 19 Portalkranen, den Straßenflächen mit Pflaster sowie dem Hansahöft
    Global ID
    • {17844653-8D62-410A-838F-3777C7C80683}
    area
    • 12682.67
    Identifikator
    • 2601