HOCHBAHNHALTESTELLE RÖDINGSMARKT
1911-12 nach Plänen von Ludwig Raabe und
Rudolf Wöhlicke erbaut.
Die verglaste Konstruktion aus Eisen und
Stahl über einem Sockel aus Betonpfeilern
uns Granit ist eine für die Stationen der
Hochbahn typische Anlage.
Die elektrische Hoch- und Untergrundbahn
entstand ab 1906 nach Entwürfen der Firmen
AEG und Siemens. Die 1912 eröffnete
„Ringlinie“ verband die Vororte rund um
die Alster mit der Innenstadt und deren
wichtigsten Stationen: Hafen, Rathaus
und Hauptbahnhof.