DEICHSTRASSE 27
Dieses Haus wurde 1780 als Warenspeicher
errichtet. Die massiven Backsteinfassaden
mit den Mitteltüren in den Obergeschossen
an der Straßen- und an der Fleetseite
weisen noch darauf hin. Das Innere ist
als Holzkonstruktion mit einer mittleren
Ständerreihe ausgeführt.
Speicher gab es in Hamburg immer viele.
Dies ist das älteste erhaltene Beispiel.
Viele Jahre diente es Bardowicker Gemüse-
händlern als Lagerhaus und heißt daher
auch „Bardowicker Speicher“.