WASSERTURM GROSS-SAND
Der Bau entstand 1911 nach Entwürfen
von Wilhelm Brünicke für die neue
Wasserversorgung der Gemeinde
Wilhelmsburg.
Der mit Mauerwerk verkleidete Skelett-
bau aus Eisenbeton ruht auf einer
Platte mit Pfahlgründung.
Der Turm enthielt Räume für die Leitung
des Wasserwerkes, Dienstwohnungen sowie
das Heimatmuseum.
Seit 1991 ist er im Besitz der
Katholischen Kirchengemeinde
St. Bonifatius.