• 121

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-12-23 00:00:00
    fisid
    • 221
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 565240.06
    y_koord
    • 5933919.14
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 121
    titel
    • Herrengrabenfleet
    info
    • HERRENGRABENFLEET 1499 als westlicher Verteidigungsgraben parallel zum heutigen Alsterfleet angelegt, 1547 verbreitert und nach Nordosten durch das später sogenannte Bleichenfleet ver- längert. Zum besseren Schutz der Stadt (heute Hamburg-Altstadt) wurde 1475-1547 unmittelbar vor die alten Stadtgräben des 13. und 14. Jhs. eine neue Befestigungs- linie mit starken Wällen und tiefen Gräben gezogen. Der Name des Fleets ist vermutlich auf das Nutzungsrecht der Ratsherren zurück- zuführen.