KZ-Außenlager Stülcken-Werft
Concentration camp, Stülcken-Werft unit
info
KZ-AUSSENLAGER STÜLCKEN-WERFT
Ende November 1944 entstand jenseits des
Fährkanals auf dem Gelände
der Stülcken-Werft ein Außenlager des
KZ Neuengamme mit 250 Häftlingen, zumeist
ungarische Juden. Als Unterkunft diente ein
Bodenraum im vierten Stockwerk
der Kesselschmiede.
Die Häftlinge mussten in Tag- und
Nachtschichten Unterböden von
Schiffen reinigen, Elektroschweiß- sowie
Aufräumarbeiten auf dem zerbombten
Firmengelände verrichten. Am 21. April 1945
ließ die SS das Außenlager räumen.
Auf dem Firmengelände der Stülcken-Werft
haben mindestens 79 Häftlinge
das Leben verloren.
CONCENTRATION CAMP,
STÜLCKEN-WERFT UNIT
The Stülcken-Werft shipyard was the site of a sub-camp of Neuengamme concentration camp, located on the other side of the shipping channel. It was set up at the end of November 1944, and held 250 prisoners, mostly Hungarian Jews. They were housed in an attic room on the fourth floor of the boiler shop.
They had to work day and night shifts, cleaning the bottoms of ships, doing electric arc welding and clearing bomb damage. The satellite camp was evacuated by the SS on 21 April 1945.
At least 79 prisoners lost their lives on the Stülcken-Werft site.