SCHELLERDAMM 2A
Das Kaufmannshaus wurde 1844-45 erbaut,
als mit dem Bahnhof und dem Binnenhafen
der Schellerdamm sich zum Gewerbe-
und Industriestandort wandelte.
Das Wohn- und Geschäftshaus
mit zentralem übergiebelten Risalit
zeigt eine repräsentative Putzfassade
im zeitgemäßen Rundbogenstil,
gegliedert in Sockelzone, Keller,
Erdgeschoss sowie Hauptzone,
die Wohnetagen aufnimmt.
Mit Zwischenhof und Speicher am Kanal
hat die Anlage traditionelle Struktur.