EHEMALIGES SEEMANNSHAUS
Dieses Backsteingebäude wurde 1858-62
als soziale Stiftung Hamburger Reeder
für Seeleute nach Plänen von Christian
Timmermann im Rundbogenstil erbaut.
Dem Logierhaus war ein Krankenhaus ange-
schlossen.
Ab 1868 wurde es zunehmend Domizil für
andere schiffahrtsbezogene Einrichtungen,
u.a. für das Tropeninstitut.
Der zum Hafen gerichtete Zweiflügelbau,
das älteste Haus hier auf der hohen
Geestkante, galt als ein Wahrzeichen
Hamburgs .
Nach 1945 wurde es umgebaut und erweitert.