ENSEMBLE HAYNS PARK
Die Bebauung von 1934 nach den Entwürfen
von C. Petzold mit den traditionalisti-
schen Details, dem Satteldach und
den verputzten Fassaden markiert die
Abkehr der NS-Ära von den architektoni-
schen Prinzipien der 20er Jahre.
Durch die von pavillonartigen Eckbauten
betonte Lücke bleibt der Bezug zum Park
und dem 1911 bei der Kanalisierung ge-
schaffenen Alsterbecken gewahrt. In der
Verbindung von Wasserfläche, öffentli-
cher Grünanlage und Wohnarchitektur
wirkt sich Fritz Schumachers städtebau-
liches Konzept aus.