HEIN-HOYER-STRAßE 44-48
Dieses Wohnhaus gehört
zu den ältesten erhaltenen Bauwerken
der in den Napoleonischen Kriegen
1813 zerstörten Vorstadt,
deren Wiederaufbau
nach dem Wiener Kongreß 1815 einsetzte.
Die Dreitürengruppe ist
charakteristisch für das „Sahlhaus“,
den vorindustriellen Typ
des Mietwohnhauses in Hamburg.
Sparsam wird es
mit klassizistischen Elementen
wie dem Dreiecksgiebel aufgewertet.