EHEM. FRIEDHOF LOHBRÜGGE
Seit 1892 war im damaligen Sande
eine Kirche mit Friedhof geplant.
Der kommunale Begräbnisplatz
konnte am 10.1.1897 eingeweiht werden.
Seit 1972 wurde er nicht mehr belegt und
ist seit 1997 öffentlicher Park.
Historische Grabmäler blieben erhalten.
Das Wegenetz des Friedhofs
nimmt Bezug auf das Mausoleum,
das der Industrielle Wilhelm Bergner,
Gründer der Bergedorfer Eisenwerke,
1900 für sich erbauen ließ.
Hugo Groothoff lieferte
den Entwurf in neuromanischem Stil.