RÖM.- KATH. ST. PAULUSKIRCHE
Die Kirche mit Pastorat wurde 1928-29
nach Plänen von Bensel & Kamps erbaut.
Sie ersetzt eine Kapelle von 1895.
Die Formen erinnern an das „Neue Bauen“:
Quaderförmige Teile wie Langhaus,
Querhaus, Seitenturm und Pastorat
sowie die halbrund geformte Chorapsis
bilden eine asymmetrische Komposition.
Backsteinverkleidung, Kreuzgrundriss
und Dreischiffigkeit sind traditionell.
1963 entstand das umlaufende Lichtband,
Gemeindebauten folgten 1968 und 1997.