• 171

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-12-28 00:00:00
    fisid
    • 260
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 566046.84
    y_koord
    • 5933492.71
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 171
    titel
    • Kornhausbrücke
    info
    • KORNHAUSBRÜCKE Im 17. Jh. wurde im Zuge der Brandstwiete eine Brücke zur Brookinsel gebaut. Ihren Namen bekam sie nach dem 1661-1871 südöstlich der Brücke gelegenen städtischen Kornspeicher. Ein massiver Neubau von 1872 fiel 1887 der Verbreiterung des Zollkanals zum Opfer. 1887 entstand die heutige Brücke. Auf vier Granitpfeilern ruhen die schmiedeeisernen Träger. 1903 kamen vier Standbilder berühmter Seefahrer hinzu: Kolumbus und Vasco da Gama, Cook und Magellan (beide nicht erhalten) – Hinweise auf den Überseehandel Hamburgs, der mit dem Freihafenbezirk von 1888 gewähr- leistet war.