RIECK-HAUS
Hufnerhaus von 1533, mehrfach umgebaut,
1663 Wohnteil und Giebelseiten erneuert.
1948-54 renoviert; seitdem Vierländer
Freilichtmuseum, Außenstelle des Altonaer
Museums.
In seinen ältesten Teilen das letzte erhal-
tene Beispiel einer frühen Form des Nieder-
deutschen Fachhallenhauses in den Vierlanden
mit noch ungeteiltem Flett-Dielen-Raum,
offenem Bodenherd aus Feldsteinen ohne Rauch-
abzug und Gesindebetten in der Diele. Hinter
der zugemauerten Tür der deichseitigen reprä
sentativen Giebelfront befand sich ursprüng-
lich ein Durchgang zum Flett.