ZOLLENSPIEKER FÄHRHAUS
Eine Fähr- und Zollstelle
ist hier seit 1251 bekannt.
Von Lüneburger Truppen zerstört,
wurde das heute noch vorhandene Gebäude
1621 neu errichtet.
Die Zollstation wurde 1806 aufgegeben
und diente seither als Gasthof.
1866 entstand die Straßenfassade,
1875 der dreigeschossige Flügel
sowie der Tanzsaal.
1995-1998 wurde das privatisierte Haus
saniert, dabei konnte Wandmalerei
aus dem 17. Jh. freigelegt werden.