• 207

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-02-17 00:00:00
    fisid
    • 426
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 574430.43
    y_koord
    • 5930482.79
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 207
    titel
    • Billwerder Billdeich 96
    info
    • BILLWERDER BILLDEICH 96 Eines der 1etzten erhaltenen städtischen Landhäuser, die sich wohlhabende Bürger Hamburgs im 17. und 18. Jh. in der Gegend um Billwerder, Moorfleet and Allermöhe bauen ließen. Der zweistöckige Backsteinbau auf quadra- tischem Grundriß wurde in der 2.Hälfte des 17. Jhs. erbaut. Das geschweifte Zelt- dach ruht auf vorkragenden Balken. Der Fachwerkanbau aus der 2. Hälfte des 18. Jhs. diente ursprünglich als Pferde- stall. Um 1850 Predigerwitwenhaus der Billwerder Kirche.