• 213

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-12-28 00:00:00
    fisid
    • 247
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 566984.04
    y_koord
    • 5933249.26
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 213
    titel
    • Hammerbrookschleuse
    info
    • HAMMERBROOKSCHLEUSE Die Anlage entstand mit der Erschließung des Gebietes nach dem großen Brand von 1842. Die Schleusen verbinden die Elbe mit dem Schleusen- und Mittelkanal, wel- cher die Hauptverkehrsader des Hammer- brook bildete. Die älteste Schleuse von 1844 ist durch das moderne Bauwerk im Südwesten ersetzt. Der weiter östlich erhaltene Schleusenbau stammt von 1865- 1866. Seine einzigartige Konstruktion ersann der Wasserbaukondukteur Johann Hermann Maack: Das Schleusentor ist ein drehbarer Hohlkörper, der als Verschluß des Schleusenbeckens dient.