• 215

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-12-28 00:00:00
    fisid
    • 265
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 564961.95
    y_koord
    • 5934548.54
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 215
    titel
    • Musikhalle
    info
    • MUSIKHALLE Das Gebäude entstand 1904-08 nach Plänen von Martin Haller und Wilhelm E. Meer- wein. Die Mittel brachten der Reeder Carl Heinrich Laeisz und seine Frau Sophie auf. Ein großer und ein kleiner Saal werden mit den Verkehrs- und Neben- räumen in einem Gebäude zusammengefasst. Der Backsteinbau zeigt reiche Sandstein- gliederung. Die Musikerbüüsten am Außenbau weisen auf die Bestimmung des Gebäudes hin. Die spätbarocken Formen knüpfen an die St. Michaeliskirche an. Im Inneren ein Denkmal für die Stifter und das Brahmsdenkmal von Max Klinger (1909).