DAS STADTHAUS
Dieses Gebäude war bis 1943 Teil des Hamburger Polizeipräsidiums.
Ab März 1933 organisierten von hier aus die Polizeiführung,
die Geheime Staatspolizei (Gestapo) und die Kriminalpolizei
die politische Überwachung der Bevölkerung, die Bekämpfung
des Widerstandes und die Verfolgung von Minderheiten.
In den Verhörräumen folterten Beamte die Gefangenen,
von denen etliche starben.
Während des Krieges kam die brutale Überwachung der zur
Zwangsarbeit nach Deutschland Verschleppten hinzu.
Hamburger Polizeibataillone beteiligten sich an Massen-
morden in den besetzten Ländern.
THE STADTHAUS
Until 1943, this building was one of several which housed
the Hamburg police headquarters. From March 1933, the Hamburg
Police, the Secret State Police (Gestapo) and the Hamburg CID
coordinated the political surveillance of the population,
the suppression of the resistance and the persecution
of minorities from here. In the building’s interrogation cells,
prisoners were tortured and many of them died.
During the war, the police also kept a close watch over
forced labourers deported to Germany. In addition,
police battalions from Hamburg were involved in
mass murder campaigns in the occupied territories.