• 236

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-02-17 00:00:00
    fisid
    • 469
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 567536.69
    y_koord
    • 5927012.76
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 236
    titel
    • Ehemaliges Hannoversches Amtshaus Wilhelmsburg
    info
    • EHEMALIGES HANNOVERSCHES AMTSHAUS WILHELMSBURG Um 1370 hat hier das Adelsgeschlecht der Groten gegenüber der Kirche eine Burg errichtet, die um 1600 einen Neubau an dieser Stelle erfuhr. Das adlige Gut Stillhorn ging 1672 in den Besitz von Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg über und wurde mit den Inseln Georgswerder und Reiherstieg/Rotehaus zur "Herrschaft Wilhelmsburg", deren Amtshaus hier auf den Grundmauern und über dem Keller der Burg neu erbaut wurde.