• 242

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-02-17 00:00:00
    fisid
    • 451
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 577798.61
    y_koord
    • 5924891.05
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 242
    titel
    • Reitbrooker Mühle
    info
    • REITBROOKER MÜHLE 1870 als Schrotmühle erbaut. Eine der letzten Holländer Windmühlen (Galerie, drehbare Kappe) in der Hamburger Marsch, die Anfang des 17. Jhs. hier eingeführt wurden. An dieser Stelle stand bereits vorher eine Windmühle zum Schroten, die der Besitzer des Reitbrooker Fährhofs, Odemann, bauen ließ, als er 1773 das Mühlenrecht erhielt. 1837-54 gehörte sie dem Müller Friedrich Lichtwark, dessen nebengelegenes Wohnhaus noch erhalten ist. 1870 brannte sie ab. Die jetzige Mühle war bis 1941 in Betrieb, seit den 1920er Jahren mit Elektromotor.