• 243

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-01-19 00:00:00
    fisid
    • 309
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 565744.4
    y_koord
    • 5933721.88
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 243
    titel
    • Trostbrücke
    info
    • TROSTBRÜCKE Erbaut 1881 durch das Ingenieurwesen der Baudeputation nach Entwürfen von Oberingenieur Franz Andreas Meyer. eine Brücke an dieser Stelle wird erstmals 1266 urkundlich erwähnt. Die Trostbrücke verbindet die Kernbereiche der Hamburger Altstadt, die bischöfliche Stadt um die alte Hammaburg und die von Graf Adolf III. von Schauenburg gegründete neue Kaufmannsstadt, das spätere Kirchspiel St. Nikolai. Die Statuen von Engelbert Peiffer erinnern an die historische Bedeutung der Brücke.