NEUE STRASSE 59
1615 entstand hier ein Münzhaus
des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg.
Das heutige Fachwerkhaus
wurde als Nachfolgerbau 1710 errichtet.
Es übernahm den gewölbten Keller.
Der zweigeschossige, traufständige Bau
mit leicht vorkragendem Obergeschoss
und Walmdach diente als Amtsgebäude
für das Kurfürstentum Hannover.
Sieben Fensterachsen, Doppelständer
und eine mittige Eingangstür gliedern
die schlichte, symmetrische Fassade.