EV.-LUTH. PFARRKIRCHE ST. JOHANNIS
1267 urkundlich erwähnte, möglicherwei-
se schon um 840 durch Bischof Eppo von
Reims gegründete Pfarrkirche einer der
ältesten Gemeinden im nordelbischen
Gebiet. Der ursprüngliche Rundturm aus
Feldsteinen, wahrscheinlich ein Wacht-
turm des 13. Jh., wurde 1751 ummantelt
und mit der geschweiften Haube versehen.
Neubau der Kirche als Fachwerksaal 1622.
Renovierungen: 1902-1903 – mit Einbau von
Turmeingang und Brettertonnengewölbe –
durch Julius Faulwasser, 1961 durch
Gernhard Langmaack, und zuletzt ab 1984.