DOMKIRCHE ST. MARIEN
Die 1890-93 erbaute Pfarrkirche ist
der erste katholische Kirchenbau
in Hamburg nach der Reformation.
Der Architekt Arno Güldenpfennig
aus Paderborn lieferte den Entwurf.
Die romanische Doppelturmfassade
knüpft an den Bremer Dom an
und weist damit auf
das im Jahr 831 gegründete Erzbistum
unter dem hl. Ansgar hin.
Nach Neugründung des Erzbistums Hamburg
1995 ist die Kirche jetzt auch
Kathedrale des Erzbischofs von Hamburg
und Sitz des Metropolitankapitels.