HASSE-HAUS
Erbaut um 1630 als Organistenhaus der
Gemeinde St. Petri und Pauli. 1672 bis 1776
Wohnung der Organistenfamilie Hasse in
drei Generationen.. Geburtshaus des Kom
ponisten Johann Adolf Hasse, geboren
1699, gestorben 1783 in Venedig.
1836-1911 in Privatbesitz der Familie
Klipper, die 1836 den Rundturm mit
Flachdach als Musikzimmer anbauen ließ.
1911 kaufte die Kirche das Gebäude zurück
und nutzte es als Wohngebäude für den
Küster und die Gemeindeschwester. 1991
Einrichtung eines Archivs mit Forschungs
stätte durch die Hasse-Gesellschaft.