• 283

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2011-12-16 00:00:00
    fisid
    • 163
    farbe
    • Bronze
    x_koord
    • 565080.52
    y_koord
    • 5935800.84
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 283
    titel
    • Neue Dammtor-Synagoge
    info
    • Dammtorsynagoge An diesem Ort stand die Neue Dammtor-Synagoge. Sie war der erste Synagogenbau im Grindelviertel und wurde 1895 im Hof der ehemaligen Beneckestraße 4 errichtet und eingeweiht. Rabbiner Dr. Max Grunwald amtierte hier 1895-1903. Ihm folgte bis 1917 Dr. Abraham Löwenthal. Im Jahre 1923 übernahm Dr. Paul Holzer das Amt des Rabbiners, der 1938 von den nationalsozialistischen Machthabern gezwungen wurde, Hamburg zu verlassen. Nach Schändung am 9. November 1938 konnte die Synagoge Anfang 1939 wieder hergerichtet und genutzt werden. Am 10. Juni 1943 wurde sie von der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) beschlagnahmt und am 27. Juli 1943 durch Bomben zerstört.