• 285

    kontrwer
    • MR
    kontrwann
    • 2018-02-20 00:00:00
    fisid
    • 532
    farbe
    • Blau
    alkis_kon
    Identifikator
    • 285
    titel
    • Brüderstraße
    info
    • BRÜDERSTRASSE Seit dem 17. Jh. entstanden in der Neu- stadt ausgedehnte Wohnviertel, in denen später vor allem städtische Unterschichten lebten. Mitten durch diese „Gängeviertel“ brachten die Brüder Friedrich Hermann und Ernst Wex auf von ihnen erworbenen Grund- stücken 1867 zwei Straßen, die 1876 bebaut und nach ihren Schöpfern benannt wurden. Die Putzarchitektur gehört über- wiegend in die klassizistische Tradition. Die Anlage zeugt von gründerzeitlichem Unternehmertum und von der ersten modernen Sanierung in der Hamburger Innenstadt.