ALTE HARBURGER ELBBRÜCKE
Diese Portalbrücke von 1897-99
ist die letzte ihrer Art in Hamburg.
Die filigrane Eisenfachwerkkonstruktion
von der Maschinenbau AG Nürnberg (MAN)
trägt die erste feste Straßenverbindung
über die Süderelbe.
Bei umfangreichen Sanierungen 1980-95
entfielen seitlich auskragende Fußwege.
Die Sandsteinportale,
einst von Reichsadlern bekrönt,
wurden von Hubert Stier entworfen.
Mit Wappen Harburgs und Wilhelmsburgs
erinnern sie an alte Stadttore.