HAFENRANDSTRASSE DER HAMBURGER NEUSTADT
Mit der Einbeziehung der heutigen Neustadt
in den 1616-26 erbauten Festungsring
begann die Entwicklung des Niederhafens
südlich der Vorsetzen.
Der Erweiterung des Hafens ab 1855 folgten
1873-75 Umbau und Verbreiterung der
gesamten Neustädter Hafenkante zwischen
Hafentor und Schaartorbrücke.
Nach dem Zollanschluß Hamburgs 1888
entstand 1890-93 westlich des Baumwall
ein Inlandkai für Seeschiffe. Die neue
Kaimauer wurde bis zu 25 m in die Elbe
vorgeschoben.
Nach der Sturmflut 1962 Neugestaltung.