EV. LUTH. PFARRKIRCHE ST. JOHANNIS
Als erste Kirche der Stadterweiterungs-
gebiete entstand dieser Bau 1880-1882
nach Entwurf von Wilhelm Hauers für die
1879 neu gebildete Kirchengemeinde der
Vororte Harvestehude und Rotherbaum.
Der Bau orientiert sich an den Kirchen
von Wilhelm Hase, dem wichtigsten Ver-
treter der „Hannoverschen Schule“.
Mit der Verschmelzung von Längs- und
Zentralbau versucht Hauers, unter Ver-
wendung gotischer Stilelemente einen Kir-
chenbau mit eigenständigem, protestan-
tischem Gepräge zu schaffen. Die Aus-
stattung blieb größtenteils erhalten.