GELEHRTENSCHULE DES JOHANNEUMS
1912-14 als Neubau für das altsprachliche
Gymnasium nach Entwürfen von Fritz Schu-
macher errichtet.
Das Johanneum ist seit 1529 von Johannes
Bugenhagen als Gelehrtenschule im ehemali-
gen St. Johanniskloster (auf dem heutigen
Rathausmarkt) gegründet worden.
Schumacher zählte das jetzige Gebäude zu
seinen besonders gelungenen Werken.
Das Motiv der Arkade, die eine Dreiflügel-
anlage schließt, erinnert an den zweiten
Bau des Johanneums, der 1837-40 im spät-
klassizistischen Stil am Speersort erbaut
wurde (1943 zerstört).