AMTSGERICHT ALTONA
Der Backsteinbau im „Rundbogenstil“
entstand 1874-78 für das Land- und
Amtsgericht nach Entwürfen
der preußischen Zentralverwaltung.
Nach Bombenschäden wurde 1953
das Gefängnis im Hof abgebrochen.
Der Erweiterungsbau folgte 1904-07.
Die Putz- und Werksteinfassade
nimmt Vorbilder der Renaissance auf.
Holstein war 1867 an Preußen gekommen,
das Deutsche Reich entstand 1871:
Altona als Provinzhauptstadt benötigte
daher zahlreiche öffentliche Gebäude.