MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE
1873 bis 1876 von dem Hamburger Baudirektor
Carl Joh. Christian Zimmermann als Schul-
und Museumsgebäude errichtet; dabei Einbau
des 1873 am Neß abgerissenen Renaissance-
Bürgerhauses „Kaiserhof“ im nördlichen
Lichthof des Gebäudes.