EV.-LUTH. MELANCHTHONKIRCHE
1928 entwarf Friedrich Ostermeyer
Pastorat und Konfirmandensaal,
1938 kamen Gemeinderäume hinzu,
die 1940 zum Kirchsaal umgebaut wurden.
1952-53 entstand dann der Kirchenbau,
ebenfalls von Ostermeyer entworfen.
Mit Satteldach und angefügtem Turm,
dem dreischiffigen Inneren mit Empore
sowie dem abgesetzten Altarraum
gibt er sich traditionell.
Die Ausstattung schufen Otto Flath,
Fritz Fleer, Maria Pirwitz, Claus Wallner
und Rupert Rosenkranz.