EV. –LUTH. KIRCHE ST. NIKOLAI
1331 erste Urkundliche Erwähnung einer
Kirche. 1680 Neubau als Fachwerksaalkirche.
1884-86 neugotischer Turm nach Abriß des
alten hölzernen Glockenturms.
Ausstattung des 17. und 18. Jhs. mit Werken
Hamburger Künstler, z.T. aus der vorigen
Kirche übernommen: Altarretabel 1688 von
Valentin Preuß, Kanzel 1621-22 von Hein
Baxmann, Juratengestühl 1621-22 und 1625
von Baxmann, 1681 von Jürgen Riege ergänzt,
Emporenbilder 1720 von Martin Conrad.
Renovierungen der Ausstattung im 19.Jh.,
1903 und 1962-72.