EHEMALIGES LYCEUM CURSCHMANNSTRASSE
1926-1928 wurde diese Dreiflügelan-
lage nach einem Wettbewerbsentwurf Fritz
Högers von 1919 errichtet. Das Raumpro-
gramm folgt den Grundsätzen der
Vorkriegsschulreform: Fachräume, Aula und
Turnhalle legen in den Quertrakten, die
Klassenräume auf der Hofseite des Mittel-
flügels. Der Stahlbetonbau ist mit
Klinkern verkleidet. Die rhythmisch ge-
gliederte Gruppe unterschiedlicher Bau-
kuben mit den Außenanlagen zeigt den
Einfluß der “Moderne”, während die Wand-
gliederung und Detailgestaltung als ex-
pressionistisch gelten dürfen.