HOHE BRÜCKE 2
Dieses Haus wurde 1887-88 im Anschluß an den
Neubau der Hohen Brücke als Wohn- und Dienst-
gebäude des Kranwärters erbaut, der die drei
öffentlichen Kräne östlich der Brücke
bediente.
Der historische, zinnenbekrönte Backstein-
bau steht auf einem Granitsockel. Ein Turm
betont die zur Alstermündung gerichtete
Südostecke.
Das Haus entstand gleichzeitig mit der
jenseits des Zollkanals gelegenen Speicher-
stadt im Rahmen der Neubauten zum Hamburger
Zollanschluß 1888.