JANUSZ–KORCZAK–SCHULE
Janusz Korczak, geboren 1878,
polnisch-jüdischer Kinderarzt,
Schriftsteller und Pädagoge, Leiter des
Warschauer Waisenhauses für jüdische Kinder
wurde 1942, zusammen mit seinen Waisenkindern
im Vernichtungslager Treblinka umgebracht.
Nach ihm wurde diese Schule benannt
durch Beschluß des Senats am 25. März 1980.
Errichtet wurde sie 1908 – 1910 nach Plänen
von Albert Erbe als Volksschule für den
Arbeiter- und Industriestadtteil
Billwerder Ausschlag.