BÜCHERHALLE KOHLHÖFEN
Für die 1899 von der Patriotischen Gesell-
schaft gegründete erste Hamburger Öffent-
liche Bücherhalle wurde 1908-09 dieser
Neubau nach Plänen von Hugo Groothoff
errichtet. Die Backsteinfassade im Reform-
stil greift Barockformen auf.
Erstmals in Deutschland wurde hier eine
Bibliothek nach englischem Vorbild
„freihand“ aufgestellt, d.h. der Leser
erhielt freien Zugang zu den Büchern.
Das 1945 schwer beschädigte Gebäude wurde
nach dem Krieg wiederaufgebaut.