• 355

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-02-17 00:00:00
    fisid
    • 429
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 574238.87
    y_koord
    • 5930736.59
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 355
    titel
    • Bilwerder Billdeich 72 "Glockenhaus"
    info
    • Billwerder Billdeich 72 "Glockenhaus" Hauptbeispiel der frühen Landhaus kultur im Hamburger Umland. Benannt nach der Glocken-Dachreiter. Das ursprüngliche Bauernhaus um 1600 durch einen landhausartigen Wohnteil erweitert (1605 wurde das Anwesen von dem Hamburger Bürger Jacob Trocke erworben). Umbau des Landhausteiles durch den Hamburger Oberalten Paridom Daniel Kern zwischen 1779 and 1785. Wirtschaftsteil 1911 abgebrannt. Restaurierung seit 1972.