EHEM. POLIZEIGEFÄNGNIS HÜTTEN
Dieses Gebäude wurde 1858 als Polizeige
fängnis errichtet und später erweitert.
Unter der nationalsozialistischen Herr
schaft von 1933-1945 war sein damaliger
Zellentrakt für viele Menschen, die als
politische Gegner oder aufgrund der
Rassegesetze verfolgt wurden, eine Sta-
tion auf dem Weg in die Konzentrations
lager.
Wenn hohe Nazifunktionäre Hamburg be-
suchten, wurden Gegner des Regimes hier
in "Vorbeugehaft" auf unbestimmte Zeit
festgehalten.