EV.-LUTH. BUGENHAGENKIRCHE
Dieses niedersächsische Bauernhaus
wurde um 1800 errichtet.
Nach Plänen von Friedhelm Grundmann
baute man es 1976 zu einer Kirche um.
Das ehemalige Wohnwirtschaftsgebäude,
ein Zweiständerbau in Fachwerkbauweise
mit Halbwalm-Reetdach,
hat teilweise originale Außenwände.
Innengerüst und Dachkonstruktion
sind partiell ausgewechselt worden.
Die künstlerische Innenausstattung
fertigte der Bildhauer Hans Kock.