DANIEL SCHUTTE-STIFT
Den Bau der 52 Kleinwohnungen ermöglich-
te das Testament das Ehepaars Schutte
von 1892. Der Komplex wurde 1906-1907
nach Plänen von Martin Haller und Her-
mann Geisler errichtet. Die repräsenta-
tive Anlage geht auf die Ecksituation
des Grundstücks ein und ist einer der
vielen in der Nähe des Eppendorfer Kran-
kenhauses entstandenen Stiftsbauten.
Im Laufe der Stadtentwicklung verlagerten
sich die Stiftseinrichtungen aus der In-
nenstadt zunächst in die Vorstädte, spä-
ter dann in die Stadterweiterungsgebiete
und so auch nach Eppendorf.