HAUPTBAHNHOF
Im Rahmen der Neugestaltung des Hamburger
Eisenbahnwesens 1901-06 als Knotenpunkt
aller Eisenbahnlinien erbaut von dem
Altonaer Ingenieur Ernst Möller und den
Berliner Architekten Reinhard & Süßenguth
unter Einflussnahme Kaiser Wilhelms II.
Die moderne Stahlkonstruktion der gewalt-
tigen dreischiffigen Bahnsteighalle wird
von einer Werksteinarchitektur in
historisch-monumentalen Formen umfasst;
das Empfangsgebäude ist an der Nordseite
quer über die vertieften Geleise gelagert.
Seit Fertigstellung mehrfach renoviert,
umgebaut und modernisiert.