SACHSENTOR 50, 52 und 54
Die Fachwerkgiebelhäuser von 1625 (Nr. 54),
1683 (Nr. 52) und 1700 (Nr. 50) sind drei
der letzten weitgehend erhaltenen Bürger
häuser Alt-Bergedorfs. Sie geben einen
Eindruck von der historischen Bebauung des
Sachsentors, der Hauptstraße des ehemaligen
"Städtchens Bergedorf".
Weitere anliegende Häuser des 18. und 19. Jhs.
haben hinter ihrer um 1890 vorgesetzten Putz-
fassade ihr ursprüngliches Fachwerk bewahrt.
Die zwischen Nr. 50 und 52 abzweigende Straße,
früher Neuer Weg, war bis zum Bau der Vier-
landenstraße 1930 die Hauptverbindung von
Bergedorf in die Vierlande.