RÖM.- KATH KIRCHE ST. ERICH
Als Nachfolgebau der 1943 zerstörten
St. Josefskirche am Bullenhuser Damm
entstand 1961-63 diese Kirche
nach Entwürfen von Reinhard Hofbauer.
Der stützenfreie Innenraum,
der die Gottesdienstgemeinde versammelt,
nimmt kirchenbauliche Vorstellungen
des Zweiten Vatikanischen Konzils
von 1962-65 vorweg.
Der Namenspatron, König von Schweden
in der Mitte des 12. Jahrhunderts,
erinnert an die enge Verbindung
der Kirche in Hamburg zu Skandinavien,
die seit der Christianisierung besteht.