DER JÜDISCHE FRIEDHOF ALTONA
Der Jüdische Friedhof an der Königstraße
wurde 1611 gegründet. Bis zu seiner Schließung 1869 wurde er von den jüdischen Gemeinden Altonas und Hamburgs belegt. Er besteht aus einem aschkenasischen ("deutsche Juden") Teil mit ca. 6000 und einem sephardischen ("portugiesischeJuden") Teil mit ca. 1600 Grabsteinen. Mit seinem außergewöhnlichen Grabmälerbestand ist der Friedhof eines der bedeutendsten Dokumente des jüdischen Lebens in Hamburg.
THE JEWISH CEMETERY ALTONA
The Jewish cemetery at Königstrasse was established in 1611. It was used by the Jewish communities of Altona and Hamburg until its closure in 1869.
It comprises an Ashkenazi section ("German Jews") with some 6000 gravestones, and a Sephardi section ("Portuguese Jews") with about 1600 gravestones. Its outstanding array of funeral monuments makes this cemetery one of the most important documents of Jewish life in Hamburg.