MÜNDUNG DES EHEMALIGEN
DEICHSTRASSENFLEETS
Das Fleet (= Fluß) im Verlauf des jetzigen
Steintwietenhofs jenseits dieser Straße ist
aus einem Entwässerungsgraben entstanden, der
im 13. Jh. bei der Eindeichung des St. Niko-
laikirchspiels angelegt wurde. Er floß bei
den Kajen durch eine Sturmflutschleuse in den
Binnenhafen ab.
Die Ufer waren gesäumt mit den Speichern der
schmalen, langgestreckten Binnendeichshäuser
an der Deichstraße und am Rödingsmarkt.
Das Westufer ist noch durch einige erhaltene
Speicher des 19. Jhs. markiert.
Das Fleet wurde nach der Zerstörung der Ufer-
bebauung im 2. Weltkrieg zugeschüttet.